Personenzentrierte Pflege im Spiegel von Broschüren zur Demenz

Die pflegenden Hauptakteure im Bereich demenzieller Erkrankungen sind Angehörige, deren physische und psychische Belastung durch die Pflege einer Person mit Demenz signifikant höher ist, als dies in vergleichbaren Pflegeverhältnissen mit somatisch erkrankten Angehörigen der Fall ist. Durch die gegebene Holstruktur des deutschen Gesundheitswesens sind diese pflegenden Angehörigen schwer zu erreichen. Informationsbroschüren können hier einen bedeutsamen Anteil zur Bewältigung des Alltags und zu Fragen der Krankheitszusammenhänge leisten. Der Zugang zu Broschüren ist unkompliziert über die Hausarztstruktur zu organisieren, denn sie bilden die größte professionelle Kontaktgruppe bei demenziellen Erkrankungen. Mit dieser Arbeit soll beurteilt werden, inwieweit Hinweise des personenzentrierten Ansatzes bei Demenz in zehn ausgewählten Broschüren vertreten und wie umfangreich Entlastungshinweise für pflegende Angehörige vorhanden sind. In die Beurteilung fließt als drittes Kriterium die Verständlichkeit der Broschüren ein. Im Anhang der Arbeit findet sich unter anderem eine Planungshilfe zur Erstellung einer Broschüre.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783935299527
3935299524
Maße
30 cm, 260 gr.
Umfang
75 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturverz. S. 62 - 64

Erschienen in
Tatsachen, Hinweise, Erfahrungen, Materialien, Argumente ; 187

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Köln
(wer)
KDA
(wann)
2004
Urheber
Riesner, Christine

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Riesner, Christine
  • KDA

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)