Bestand

Abt. 312 Dienststrafkammer bei der Regierung zu Schleswig (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Dienststrafkammer bei der Regierung zu Schleswig wurde aufgrund des preußischen Gesetzes zur Umgestaltung des Dienststrafrechts für nichtrichterliche Beamte vom 11. Januar 1932 als Dienststrafgericht für den Regierungsbezirk Schleswig eingerichtet. Sie trat an die Stelle der bisherigen Dienststrafkollegien der Verwaltungen. Berufungsinstanz wurde der Dienststrafhof in Berlin. Durch die Gesetzesnovelle vom 18. August 1934 wurde dieser beseitigt; Berufungsinstanz wurden an seiner Stelle die Dienststrafsenate der Oberverwaltungsgerichte. Gemäß dem Reichsbeamtengesetz vom 26. Januar 1937 wurden alle Beamten mittelbare oder unmittelbare Reichsbeamte, sodass für sie die Reichsdienstrafordnung vom 26. Januar 1937 galt. Mit dieser wurden die Dienststrafkammern bei den Verwaltungsgerichten und der Reichsdienststrafhof beim Reichsverwaltungsgericht eingerichtet.

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde 1975 vom Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht abgegeben.

Reference number of holding
Abt. 312
Extent
2 lfd. M.; 2 lfd. M. lfd. M.

Context
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußische Verwaltung 1867 bis 1946

Date of creation of holding
1923-1961

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
23.05.2025, 8:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1923-1961

Other Objects (12)