Archivale
Feststellung der staatsrechtlichen Verhältnisse des fürstlichen Hauses Thurn und Taxis in Württemberg
Enthält: Denkschriften vom 1. Aug. und 31. Dez. 1818 an die Bundesversammlung (mit Beilagen); Frage der Rücknahme des Hof- und Regierungsrats Liber in fürstliche Dienste, 1819; Mitteilung der Übereinkunft mit dem fürstlichen Haus an den preußischen Gesandten von Küster, 1819
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Bü 370
- Alt-/Vorsignatur
-
Bundestag 055/03
E 65 Verz. 57 Fasz. 128
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main >> 5. Adel >> 5.2 Rechtsverhältnisse in Württemberg >> 5.2.3 Rechtsverhältnisse in Württemberg (Einzelfälle) >> 5.2.3.3 Andere fürstliche Häuser (alphabetisch)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main
- Indexbegriff Sache
-
staatsrechtliche Verhältnisse, Haus Thurn und Taxis
- Indexbegriff Person
-
Küster, Johann Emmanuel von; Diplomat, 1764-1833
Liber, Johann Nikolaus
Thurn und Taxis, von; Familie
- Laufzeit
-
1818-1819
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1818-1819