- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 405
- Umfang
-
405 x 657 mm (Bild), 431 x 669 mm (Platte), Kupferstich/Radierung auf Papier, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Unten rechts: "Egidius Coninxlogensis Inuentor | Nicolas de Bruijn Sculptor 1601"
In Legende: "Affligis Tharidas duro, Rexpraue, labore | Lethoobstetrices dedere visq[ue] mares | Bimestrem Reginatulit de flumine Vatem | Qui perpetrata Cæde petrt Midian"
Titel ermittelt aus Hollstein
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN16791722550
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt