Druckgrafik

Koch, Wilhelm Daniel Josef

Bruststück nach vorn, den Kopf nach rechts ins Viertelprofil, Blick nach rechts, mit kurzem, dunklem Haar, Koteletten, weißem Halstuch, vorn zur Schleife gebunden, weißer Weste mit Stehkragen, dunklem, zweireihigem Mantel, vor dunklem Hintergrund, links hinter dem Kopf des Dargestellten etwas heller. Unter dem rechteckigen Bildfeld die Künstleradressen ("Kreul Pinx", "Gedr. v. J. C. Flachenecker", "P. Gareis fec. [?]"). Weiter unten aufgedruckt der Name des Dargestellten, darunter die Verlagsangaben.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Hofrat; dt. Botaniker; Arzt im 64. Lebensjahr gestorben Dt. Pastell- und Miniaturmaler

Material/Technik
Papier; Reproduktionsdruck
Maße
247 x 197 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
477 x 394 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01805/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 862 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Koch, Wilhelm D.: De Salicibus Europaeis commentatio. - 1828
Publikation: Koch, Wilhelm D.: Synopis der deutschen und schweizer Flora. - 1838
Publikation: Koch, Wilhelm D.: De plantis labiatis. - 1833
Publikation: Koch, Wilhelm D.: Synopsis, Florae Germanicae et Helveticae. - 1837
Publikation: Röhling, Johann C.: Deutschlands Flora. - 1823 - 1839
Publikation: Kunth, Carl S.: Catalogus bibliothecarum botanicarum C. S. Kunth et W. D. J. Koch ... - 1851
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Bezug (was)
Botaniker (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Kusel (Geburtsort)
Erlangen (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Erlangen (Verlagsort)
(wann)
ca. 1735 - 1863
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1735 - 1863

Ähnliche Objekte (12)