Buch

Frauen und Sport in der DDR

Die Autorin untersucht Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Geschlechterordnung, Gesellschaft und Sport am Beispiel der DDR. Dabei greift sie Fragen auf wie, ob und wie Frauen im Sport emanzipiert waren, welche Chancen ihnen das Gesellschafts- u. Sportsystem bot und welcht Rolle sie im Sport spielten. Untersuchungsgegenstand ist sowohl der Leistungs- als auch der Breiten- und Freizeitsport der DDR.

Identifier
SP-17
ISBN
3-89001-368-6
Umfang
314

Erschienen in
Pfister, Gertrud. 2002. Frauen und Sport in der DDR. Köln : SPORT und BUCH Strauß. S. 314. 3-89001-368-6

Thema
DDR (hist.)
Sportlerin
Geschlechtsidentität
Familienpolitik
Körper
Leistungssport
Freizeit- und Breitensport
Medien
Politik
Frauenförderung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pfister, Gertrud
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
SPORT und BUCH Strauß
(wann)
2002

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Pfister, Gertrud
  • SPORT und BUCH Strauß

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)