Nachlässe
Tagebuch 1904-1906
Enthält u. a.:
Fortsetzung der Eintragungen über die Reise nach Westende und Brüssel (26. Juli - 18. Aug. 1904), Tod der Freiin Eveline von Massenbach (25. Aug. 1904), Würdigung der Freiin durch Fetzer (13. Sept.. 1904), Gedanken über die Entwicklung Nordamerikas (11. Jan. 1905), Tod von Staatsrat und Archivdirektor August Schloßberger (27. Jan. 1905), Generalarzt Eduard von Fichte (8. Mai 1905, mit Nachruf) und General Wilhelm von Wölckern (25. Mai 1905, mit Nachruf), Reise Fetzers in das Wallis (13. Juli - 23. Aug. 1905), Aufenthalt Fetzers in Baden-Baden (11.-18. April 1906), Anmerkungen zur Affäre Dreyfus (S. 206-209), Reise in die Schweiz (19. Juli - 27. Aug. 1906); Anmerkungen Fetzers zu seiner Lektüre (passim)
Darin:
Ansichtskarten von Baden-Baden, Fionnay, Interlaken und Waterloo, Prospekt von Fionnay
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/3 Bü 23
- Umfang
-
1 Bd. Oktav, 249 S., m. Beilagen
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Berthold von Fetzer, Leibarzt und Staatsrat (* 1846, + 1931) >> 1. Tagebücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/3 Nachlass Dr. Berthold von Fetzer, Leibarzt und Staatsrat (* 1846, + 1931)
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Baden BAD
Brüssel [B]
Interlaken, Kt. Bern [CH]
Wallis, Kanton [CH]
Waterloo, Bez. Nivelles [B]
Westende, Bez. Ostende [B]
- Laufzeit
-
26. Juli 1904 - 27. Aug. 1906
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 26. Juli 1904 - 27. Aug. 1906