Becherglas

Weinglas des Weinhändlers Alfred Brohmer

Diesen Becher benutzte der Freyburger Weinhändler Alfred Brohmer als sein Stammglas in "Brohmers Weinstube". Das auf 0,3 Liter geeichte Weinglas trägt deshalb auf der Wandung seinen eingeschliffenen Namen "Brohmer". Die Wandung ist mittig leicht eingezogen, der gerade Boden ist nach innen leicht gewölbt.

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Glas
Wein, Weinanbau & -verarbeitung
Inventarnummer
MSN-V 3769 B
Maße
12,5 cm hoch, 8,6 cm Durchmesser (Boden), 8,8 cm Durchmesser (Mündung)
Material/Technik
Farbloses Glas, Flachschliff

Bezug (was)
Glas
Wein
Becher
Weinglas
Bezug (wo)
Freyburg (Unstrut)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1800-1840er Jahre
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Becherglas

Entstanden

  • 1800-1840er Jahre

Ähnliche Objekte (12)