Becherglas

Weinglas des Weinhändlers Alfred Brohmer

Diesen Becher benutzte der Freyburger Weinhändler Alfred Brohmer als sein Stammglas in "Brohmers Weinstube". Das auf 0,3 Liter geeichte Weinglas trägt deshalb auf der Wandung seinen eingeschliffenen Namen "Brohmer". Die Wandung ist mittig leicht eingezogen, der gerade Boden ist nach innen leicht gewölbt.

Weinglas | Digitalisierung: Punctum/Bertram Kober

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Collection
Glas
Wein, Weinanbau & -verarbeitung
Inventory number
MSN-V 3769 B
Measurements
12,5 cm hoch, 8,6 cm Durchmesser (Boden), 8,8 cm Durchmesser (Mündung)
Material/Technique
Farbloses Glas, Flachschliff

Subject (what)
Glas
Wein
Becher
Weinglas
Subject (where)
Freyburg (Unstrut)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1800-1840er Jahre
(description)
Hergestellt

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Last update
17.05.2024, 11:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Becherglas

Time of origin

  • 1800-1840er Jahre

Other Objects (12)