Collection | Sammelwerk

Und nach der Schule? Beiträge zum "Übergang Schule-Beruf" aus Theorie und Praxis

Ziel dieser Veröffentlichung ist es, die wissenschaftlichen Forschungen, Fragestellungen und Diskussionen, die von der Abteilung Arbeits- und Berufsorientierung und dem Institut für Technische Bildung in Oldenburg der Universität Oldenburg zu dem Thema 'Übergang Schule-Beruf' angestoßen und geführt wurden, in systematischer Form zu bündeln, und damit einen Beitrag zur Lösung der Übergangsproblematik zu leisten. Im ersten Abschnitt mit dem Titel 'Studienergebnisse zum Thema Schule - Beruf' wird das Thema Übergang Schule-Beruf aus Sicht der unterrichtenden Lehrer vorgestellt. Die Ergebnisse basieren auf qualitativen Interviews, die mit Fachlehrern für das Fach Arbeit/ Wirtschaft geführt und anschließend ausgewertet wurden. In dem zweiten Beitrag werden unter dem Titel 'Stärken und Schwächen der schulischen Berufsorientierung aus Sicht der Fachlehrer für Arbeit/Wirtschaft' konkrete Maßnahmen zur Berufsorientierung an verschiedenen Schulen in den Landkreisen Friesland, Wittmund, Aurich und Ammerland sowie in den kreisfreien Städten Emden, Oldenburg, Delmenhorst und Wilhelmshaven summarisch vorgestellt und kritisch beleuchtet. Unter 'Perspektiven für die berufliche Ausbildung aus Sicht der Beteiligten' analysieren einige ausgewählte Persönlichkeiten der Übergangs-Thematik als Sprecher ihrer Berufsgruppen die Perspektiven und Zukunftsaussichten für die berufliche (Aus-)Bildung aus den unterschiedlichen Blickwinkeln. In den nächsten drei Beiträgen werden mögliche Ursachen für Defizite der aktuellen Berufsorientierung und Erwartungen an die Berufsorientierung durch Vertreter der Bauwirtschaft, der Metall- und Elektroindustrie und des Handwerks erläutert. Im letzten Schwerpunkt 'Forschungsvorhaben' werden zwei Projekte vorgestellt, die sich wissenschaftlich mit der Übergangsproblematik auseinander setzen und Umsetzungsmodelle für die Praxis liefern. (IAB)

Weitere Titel
And after school? Contributions to the "transition from school to an occupation" from theory and practice
ISSN
1615-3138
Umfang
Seite(n): 94
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ITB-Arbeitspapier (53)

Thema
Wirtschaft
Sekundarbildung
Bildung und Erziehung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bildungswesen Sekundarstufe II
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Jugendlicher
Berufseinmündung
Berufsorientierung
Berufsberatung
Ausbildungsplatz
Angebot
Ausbildungsförderung
allgemein bildendes Schulwesen
Eltern
Berufsvorbereitung
berufsbildendes Schulwesen
Berufsschule
Berufsbildungspolitik
Ausbildung
Eignung
Bundesrepublik Deutschland
empirisch

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henseler, Kurt
Schönbohm-Wilke, Wiebke
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Bremen, Institut Technik und Bildung (ITB)
(wo)
Deutschland, Bremen
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-368122
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerk

Beteiligte

  • Henseler, Kurt
  • Schönbohm-Wilke, Wiebke
  • Universität Bremen, Institut Technik und Bildung (ITB)

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)