AV-Materialien
Zeitsprung: Der Stuttgarter Maler Otto Herrmann
Der 96jährige Stuttgarter Maler Otto Herrmann und seine Bilder aus der Trümmerzeit (Februar 1945-1948). In den 20er Jahren war er sehr bekannt. In der Zeit des Nationalsozialismus galt sein Stil als entartet und danach waren seine Bilder nicht mehr in Mode. HERRMANN: Veröffentlichungsverbot während der Zeit des Nationalsozialismus. Aus Angst vor der Einlieferung ins Konzentrationslager hat er viele seiner Bilder verbrannt. Bis zum Ende des Krieges lebte er im Keller in Stuttgart. Motive seiner Bilder in der Nachkriegszeit. "Er ist immer auf der Seite der Verlierer und der Schwachen gestanden".
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951012/118
- Alt-/Vorsignatur
-
C951012/208
- Umfang
-
0:07:20; 0'07
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> März 1995
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995
- Indexbegriff Sache
-
Kunst
Malerei
Nachkriegszeit
Nationalsozialismus: Malerei
- Indexbegriff Person
-
Herrmann, ?
Herrmann, Otto
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Malerei
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
15. März 1995
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- 15. März 1995