Buch
Das Schwarzmond-Tabu : Die kulturelle Bedeutung des weiblichen Zyklus
Die Theologin Jutta Voss - die in Folge dieser Buchveröffentlichung mit einem Lehrzuchtverfahren belegt wurde - geht den Quellen weiblicher Macht nach, zentral der Menstruation und ihren Manifestationen und Mythen in vorchristlicher (matriarchaler) und heutiger Zeit. Ihre These lautet, daß die Menstruation wahrscheinlich jener qualitative Sprung in der Evolution war, der aus dem Primaten den Menschen werden ließ. In der Schweinegöttin wurde die Macht der Frau, zu gebären und wiederzugebären (Blutzyklus) religiös symbolisiert. Dieses Symbol spürt sie weltweit und in unterschiedlichen Epochen der Geschichte auf mit dem Ziel der Verdeutlichung eines allumfassenden mythisch-zyklischen Weltbildes.
- Identifier
-
TO-205; MA-114
- ISBN
-
3- 831-0944-2
- Umfang
-
304
- Erschienen in
-
Voss, Jutta. 1988. Das Schwarzmond-Tabu : Die kulturelle Bedeutung des weiblichen Zyklus. Stuttgart : Kreuz. S. 304. 3- 831-0944-2
- Thema
-
Märchen
Menstruation
Körper
Matriarchat
Mythologie
Göttin
prämenstruelles Syndrom/PMS
Mädchen
Hexe
Begine
Krankheit/Gesundheit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Voss, Jutta
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kreuz
- (wann)
-
1988
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Voss, Jutta
- Kreuz
Entstanden
- 1988