Urkunden
1276
Regest: Anna Katharina Eßling, Witwe des Bäckers Georg Hunckemöller vergleicht sich mit Hermann Lütke Twehues, Kirchspiel Altwarendorf, Bauerschaft Velsen, dahingehend, daß Lütke Twehues, solange die Witwe Hunckemöller lebt, jährlich 6 Reichstaler zahlt, während die Witwe auf alle weiteren Forderungen verzichtet. Geschehen im Haus der Witwe am Osttor. Zeugen: Schneidermeister Bernhard Heinrich Baune und Franz Wegesig. Notariatsinstrument des Heinrich Matthias Dieckmann.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1276
- Formalbeschreibung
-
Abschrift - Foliobogen. Beiliegend Notizen über Zahlungen. Alt: Abt. 2 F III 2, jetzt: A 1018.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1755 Oktober 28
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:18 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1755 Oktober 28