Sachakte
1276-1280
Enthält: Bestätigung der Freiheiten der Stadt Siegen durch Kurfürst Siegfried von Köln,1276
Enthält: Auseinandersetzungen zwischen den Grafen von Nassau und der Deutschordenskommende Marburg über die Patronatsrechte über die Kirche in Herborn, 1276
Enthält: Bestätitung einer Schenkung an die Kirche Herborn durch Graf Otto von Nassau, 1277
Enthält: Auseinandersetzungen zwischen dem Grafen von Diez und dem Herrn von Merenberg über die Gerichte Winden und Neunkirchen und Kirchenrechte, 1278
Enthält: Schenkung einer Pension an das Kloster Beselich durch Eberhard und Mechthild von Nassau, 1278
Enthält: Besitzrechte des Hartrad von Merenberg an der Burg Gleiberg, 1279
Enthält: Friedensschluss zwischen den Einwohnern von Limburg und Gerlach von Limburg, 1279
Enthält: Übertragung der Pfarrkirche zu Rod durch Heinrich von Isenburg an das Kloster Marienborn, 1279
Enthält: Belehnung des Eberhard von Siegen durch Friedrich und Eckhard von Helfenberg mit dem Zhnt in Leimpe, 1280
Enthält: Belehnung des Grafen Gerhard von Diez mit der Grafschaft Diez durch König Rudolf, 1276
- Archivaliensignatur
-
170 II, 1293
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 13. Jahrhundert
- Bestand
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Laufzeit
-
1276-1280
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1276-1280