Buch
Herrscherinnen : Frauen, die Geschichte machten
Gertrud Fussenegger beschreibt das Leben von Herrscherinnen aus fünf Jahrhunderten: Elisabeth I., Christine von Schweden, Maria Theresia, Queen Victoria, Indira Gandhi und die Zarinnen (Töchter Peters des Großen) Katharina I., Anna, Elisabeth Und Katharina II. Die Autorin fragt, ob diese Frauen wirklich die entscheidenden Subjekte der politischen und kulturellen Abläufe waren, die unter ihrem Namen über die Bühne gingen, oder ob sie eher deren Objekte, vielleicht sogar Opfer waren. Sie zeigt die Frauen nicht als aufgeputzte Zentralfiguren sondern in ihrem (oft mühsehligen) Alltag. Und sie versucht der Frage nachzugehen, wie die Frauen ihre Rolle als Gebieterin mit der Rolle der Liebenden, der Gattin, Mutter oder einsamen Virago vereinten.
- Identifier
-
BG-41
- ISBN
-
3-421-06596-9
- Umfang
-
399
- Erschienen in
-
Fussenegger, Gertrud. 1992. Herrscherinnen : Frauen, die Geschichte machten. Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt. S. 399. 3-421-06596-9
- Thema
-
Rußland
Historische Frauengestalten
16. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
- Bezug (wo)
-
Großbritannien
Österreich
Schweden
Indien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fussenegger, Gertrud
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsche Verlags-Anstalt
- (wann)
-
1992
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Fussenegger, Gertrud
- Deutsche Verlags-Anstalt
Entstanden
- 1992