AV-Materialien

Gänseplage - Nilgänse verdrecken Bäder und Seen

Sie kommt, kackt und verteilt gefährliche Keime in Bädern und Seen. Die Zahl der Nilgänse hat sich in den letzten 15 Jahren bei uns mehr als verzwanzigfacht. Vielerorts sind sie eine Plage. "Ich mache mir große Sorgen um die Sicherheit unserer Kleinsten" klagt Bianka Wötzel, verantwortlich für die Sauberkeit der Bürgerseen in Kirchheim unter Teck. Seit drei Jahren ist hier ein Nilgans-Paar und seine Brut. Seitdem sind Stege und Wege verdreckt.
"Bekommen wir das Problem nicht in den Griff, müssen wir das Baden verbieten. Ich fordere von der Politik, dass wir die Viecher erschießen dürfen", sagt Bürgermeister Günter Riemer. Doch das verbietet das Jagdgesetz. Das Gesetz erlaubt nur, die Tiere zwischen September und Januar zu bejagen. Dann aber sind die Vogel in Afrika.
Trotz Kot, Dreck und Keimgefahr für Kinder will Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) das Jagdgesetz nicht verschärfen: "Die Nilgans hat eine Jagdzeit. Darauf hat man schon bei der Novellierung des Landesjagdgesetzes Rücksicht genommen. Ich glaube, eine Ausweitung ist nicht notwendig." Die könnte erlauben, die Tiere schon im Dezember zu jagen. Doch was nützt das? Im Dezember sind die Nilgänse noch nicht aus Afrika zurück. Erst zum Jahresanfang würden sie zurückkehren und unbehelligt weiter Wege, Bäder und Seen verdrecken

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160117/202
Extent
0'04

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Indexentry person
Hauk, Peter; Forstwirt, Politiker, Minister, 1960-
Kälberer, German; Kreisjägermeister
Riemer, Günter; Bürgermeister
Wötzel, Bianka; Biotechnolgin
Zipperer, Isabella; Nilgans-Fan
Indexentry place
Kirchheim unter Teck ES

Date of creation
30. Juni 2016

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 30. Juni 2016

Other Objects (12)