Münze

Philippi

Vorderseite: Kopf des Claudius n. l., barhäuptig. Rückseite: Basis mit den Statuen des Augustus (l. in Panzer) und Divus Iulius (r. als Togatus). Augustus mit erhobener R. wird bekränzt vom vergöttlichten Caesar. Daneben je ein weiteres kleineres Postament; auf der zentralen Basis [DIVVS / AVG].

TI CLAVDIVS CAESAR [AVG P M TR P ...] () Kopf des Claudius n. l., barhäuptig. (2010-08-25) | Digitalisierung: Robert Dylka

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Archäologisches Museum der WWU Münster
Collection
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventory number
M 692
Measurements
Gewicht: 9.85 g; Durchmesser: 26 mm; Stempelstellung: 5 h
Material/Technique
Bronze; geprägt
Inscription/Labeling
Vorderseite: TI CLAVDIVS CAESAR [AVG P M TR P ...] Rückseite: COL AV-G [IVL PH]ILIP

Related object and literature
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
RPC I Nr. 1653
H. Gaebler, Die antiken Münzen von Makedonia und Paionia 2, AMNG III/2 (1935) 103 Nr. 17
I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) 438 Nr. 3775
SNG ANS Bd. VII Taf. 26 Nr. 685.

Subject (what)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Herrscherrepräsentation
Stadt
Antike

Event
Herstellung
(where)
Philippi
(when)
41-54 n. Chr.
(description)
Hergestellt

Rights
Archäologisches Museum der WWU Münster
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 41-54 n. Chr.

Other Objects (12)