Brief | Korrespondenz

Brief von Richard Huelsenbeck an Hannah Höch. Berlin

Motiv Inhalt: "Berlin W. 10, den 7.2.1927 Herkules Ufer 15 Liebes Hannchen, vielen Dank für Deine Karte vom 1.. Ich war sehr erfreut von Dir ein Lebenszeichen zu bekommen. Ich bin zwar aus Dortmund, ich weiss sogar ungefähr wo das Rombergsche Gut liegt, würde mich auch gern jeder Mühe unterziehen, um Deinem Bekannten zu helfen, ich habe aber leider seit Jahren keinerlei Verbindung mehr mit dieser Stadt, am wenigsten aber mit Magistrat oder Bürgerwehr oder solchen offiziellen Dingen. Mit der Weltreise ist es augenblicklich noch nichts es wird aber - wie ich hoffe - bald wieder etwas werden. Weisst Du dass Arp und Zara ein Dadabuch herausgeben? Hat man Dich zur Mitarbeit aufgefordert? Lass bald etwas von Dir hören. Wovon lebst Du dort eigentlich, verkaufst Du Bilder oder Matjesheringe? Was macht das lustige Künstlervölkchen? Hier jagt ein Ball den anderen und die ganze Welt besteht nur aus «Prominenten». Beate lässt Dich herzlichst grüssen. Ich bin immer Dein alter Freund Huelsenbeck"
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt

Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC K 3287/79
Weitere Nummer(n)
BG-HHE II 27.1
Material/Technik
Papier, maschinengeschrieben
Würdigung
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (was)
Brief
Korrespondenz
2.1.1 an den Nachlasser (pK)
Nachlass-Hannah-Höch

Ereignis
Herstellung
(wann)
07.02.1927

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz; Brief

Entstanden

  • 07.02.1927

Ähnliche Objekte (12)