Arbeitspapier

Belastungen von Studierenden der Kindheitspädagogik in der Berufspraxis

Welche Belastungen angehende Kindheitspädagog:innen in ihrer Berufspraxis erleben und wie sie mit diesen umgehen, ist weitgehend unerforscht. Dieses Desiderat wird im Beitrag aufgegriffen und mittels Dokumentenanalyse schriftlicher Praktikumsreflexionen von Studierenden eines dualen Studiengangs der Kindheitspädagogik (N=40) untersucht. Die Ergebnisse zeigen auf, dass die Studierenden diverse Belastungen erleben, die sich in für Berufsanfänger:innen spezifische Belastungen (z. B. mangelnde Unterstützung) und alle Fachkräfte betreffende Belastungen (z. B. Personalmangel) differenzieren lassen. Der Umgang der Studierenden mit den Belastungen legt nahe, dass diese entweder anregend für die weitere professionelle Entwicklung sein können oder den Verbleib im Beruf gefährden können.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IU Discussion Papers - Sozialwissenschaften ; No. 6 (Dezember 2022)

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Subject
Kindheitspädagogik
Berufseinstieg
Arbeitsbelastung
Dokumentenanalyse
qualitative Sozialforschung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Otto, Stephan
Event
Veröffentlichung
(who)
IU Internationale Hochschule
(where)
Erfurt
(when)
2022

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-2023010908594004887094
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Otto, Stephan
  • IU Internationale Hochschule

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)