Eigendlicher Abris des heiligen Grabes zu Görlitz/ neben einem Kirchlein darbey/ derer zwey übereinander sind/ und beydes Kirchlein und Grab vom Grunde herausmit Quatersteinen gebawet/ von dem edlen Georgio Emerichen/ Ritter des heiligen Grabes/ welcher Anno 1465. zu Jerusalem gewesen/ und mit ihme ein Werckmeister/ welcher dasselbe abgemessen/ wie es zur selbigen Zeit ist gesehen worden/ und liegt vor der Stadt/ gegen dem Abend/ auch was darbey zu sehen ist/ wie folget

Weitere Titel
Summarischer Bericht des heiligen Grabes zu Görlitz
Summarischer Bericht des heiligen Grabes zu Görlitz
eigentlicher Kirche Quadersteinen gebaut Werkmeister
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource (Text) [1] Bl
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill. (Holzschn.)
Textbeginn: Erstlich werden drey Linden gesehen/ vor dem Kirchlein .... - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Görlitz von Christioff Zippern/ im 1658sten Jahr.. - Format: ca. 50 x 37,4 cm. (aus 2 Teilen zusammengeklebt, Format: ca. 27,3 x 37,4 cm und ca. 25 x 37,4 cm). - Satzspiegel: 24,8 x 33,3 cm und 20,8 x 33,7 cm. - Besprochen in: VD17 3:632954A

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Görlitz
(wer)
Zipper
(wann)
1658
Beteiligte Personen und Organisationen
Emerich, Georgius

URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-60642
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Emerich, Georgius
  • Zipper

Entstanden

  • 1658

Ähnliche Objekte (12)