Amulett

Göttin mit Ibiskopf (Amulett)

In der europäischen, auf den Grundlagen der griechischen-römischen Antike basierenden Kultur wird die Eule als Symbol der Weisheit verstanden. Für die Weisheit stand in Ägypten ein anderes gefiedertes Tier, der weibliche Ibis.
In der ägytischen Götterwelt ist es Thot, der vorwiegend menschengestaltig mit Ibiskopf, als stehender oder hockender Ibis dargestellt wird. (AVS)

Ehem. Sammlung August Kestner, Rom

Standort
Museum August Kestner, Hannover
Sammlung
Ägyptische Kunst
Inventarnummer
2584
Maße
Höhe: 7 cm
Material/Technik
Fayence / aus der Form

Bezug (was)
Amulett
Ibisse
Weisheit
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Altes Ägypten
(wann)
722-332 v. Chr.

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
27.03.2023, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amulett

Entstanden

  • 722-332 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)