Archivale

Auswanderungen, Röhlingen mit Teilgemeinden Dettenroden, Erpfental, Haisterhofen, Neunheim und Neunstadt

Enthält: Röhlingen: 1876 - Sprößer, Anton und Peter; 1880 - Bolsinger, Karl; Frosch, Franz Josef; Hofmann, Josef; Sprößer, Karl; Sprößer, Vitus; Sprößer, Walburga, geb. Ziegelmaier, Witwe; Ziegelmaier, Kaspar; 1883 - Diemer, Josef; 1901 - Uhl, Alois; Dettenroden: 1881 - Wohlfrom, Isidor; Erpfental: 1872 - Müller, Walburga; 1880 - Leins, Theresia; Haisterhofen: 1881 - Steidle, Philipp; 1898 - Weiß, Anton; Neunheim: 1882 - Böhm, Franz; Böhm, Wendelin; 1883 - Burger, Thomas; 1892 - Manz, Sebastian; Neunstadt: 1880 - Laib, Josefa; Stenzel, Johannes.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5729
Alt-/Vorsignatur
6672
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ellwangen >> 30. Staatsangehörigkeit >> 30.6 Auswanderungen (Wegzug) >> 30.6.4 Oberamt Ellwangen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Laufzeit
1872-1901

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1872-1901

Ähnliche Objekte (12)