Amtsbücher
Browning-Pistole
Enthält:
Browning-Pistole Modell 1906
Exponat bei der Ausstellung "Carmen - letzter Akt" vom 8.9.-15.10.2010 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Schenkung des Regierungspräsidiums Stuttgart (Johannes Bönecke, Erster Kriminalhauptkommissar, Sachverständiger für Schusswaffen und Schusswaffenspuren, Referat Kriminalitätsbekämpfung)
Exponatsbeschreibung:
Kaliber: 6,35 mm, Länge: 11,4 cm, Gewicht: 350 g, Magazin mit sechs Patronen, eine siebte im Lauf - vermutlich baugleich mit der Tatwaffe
Am 29. Juni 1910, gegen neun Uhr, verließ Dr. Aloys Obrist seine Wohnung im 2. Stock der Eugenstraße 7. In seinem Jackett trug er zwei geladene Browning-Pistolen bei sich. Es handelte sich dabei um die zu dieser Zeit kleinste Version des um 1900 erfundenen Waffensystems, die als drittes Modell seit 1906 auf dem Markt war und wegen ihres vergleichsweise winzigen Formats (Länge: 11,4 cm) in Fachkreisen befremdlich liebevoll als "Baby" oder verharmlosend als "Damenpistole" bezeichnet wurde.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 2 Nr. 688
- Kontext
-
Ungedruckte Abhandlungen und Materialien zur Landesgeschichte (kleinere wissenschaftliche Nachlässe und Sammlungen) >> E. Gegenstände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 2 Ungedruckte Abhandlungen und Materialien zur Landesgeschichte (kleinere wissenschaftliche Nachlässe und Sammlungen)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher