Grapen

Grapen

weitere Objektbezeichnung: Grapen
ziegelfarbener Scherben, Boden abgeschnitten und nachgearbeitet, bauchiger Gefäßkörper mit randständigem c-förmigen gefurchtem Bandhenkel der in zwei Druckmulden endet, angedeutete Sturzkehle im Randbereich, wulstiger Lippenrand, drei angesetzte Standfüße mit je zwei Druckmulden, Füße längs gefurcht, Dekor: Rillenband über den Gefäßkörper, nicht glasiert
Literatur: Volland, Arno; Scherf, Helmut [Bearb.]: Bäuerliche Keramik Nordwestthüringens (Werra-Keramik). Ausstellung von Juli - September 1976 im Thüringer Museum Eisenach, Stadtschloss. Eisenach, 1976. Volland, Arnold: Mittelalterliche Keramik von der Wüstung "Springen" in der Flur Kieselbach, Kr. Bad Salzungen. In: Ausgrabungen und Funde : Nachrichtenblatt der Landesarchäologie / Hrsg.: Mittel- und Ostdeutscher Verband für Altertumsforschung e.V. in Verbindung mit dem Archäologischen Landesamt Berlin, Brandenburgischen Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte, Potsdam, Landesamt für Bodendenkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern und Archäologischen Landesmuseum in Lübstorf, Thüringischen Landesamt für Archäologische Denkmalpflege, Weimar. – Berlin, Bd. 6. 1961, S. 253-255.

Fotograf*in: Digitalisierung MVT; Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Jäger / Rechtewahrnehmung: Werratalmuseum Gerstungen; Foto: Digitalisierung MVT

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Werratalmuseum Gerstungen
Collection
Werra-Keramik
Inventory number
2012-1266
Other number(s)
Ker. 6/21, 2572 (alte Inventarnummer)
Measurements
Gesamt: Höhe: 23,5 cm Teil (Boden): Durchmesser: 15,5 cm Teil (Rand): Durchmesser: 18,1 cm
Material/Technique
Irdenware; gebrannt (nicht glasiert); gedreht (Keramische Techniken)

Classification
Behälter/Aufbewahrung (Küchenarbeit) (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(when)
Ende 15. Jahrhundert
Event
Fund
(where)
Gerstungen

Delivered via
Rights
Werratalmuseum Gerstungen
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Werratalmuseum Gerstungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grapen

Time of origin

  • Ende 15. Jahrhundert

Other Objects (12)