Bestand
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Medizinalwesen, Armenfürsorge und Sozialpolitik (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der Bestand wurde aus den einschlägigen Teilen der Bestände E 36, E 41, E 46 und E 49 gebildet.
Inhalt und Bewertung
Enthält Unterlagen zum Gesundheits- und Sanitätswesen sowie zur Sozialpolitik und Armenfürsorge
Vorbemerkung: Der vorliegende Bestand enthält Unterlagen des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten über das württembergische Medizinalwesen sowie Armenfürsorge und Sozialpolitik in Württemberg. Dazu zählen insbesondere Auskünfte an das Ausland, der Austausch mit anderen Staaten in medizinischen und sozialen Angelegenheiten sowie die gegenseitige Heimlieferung erkrankter württembergischer und ausländischer Staatsangehöriger. Er setzt sich aus folgenden Teilen zusammen: Einschlägige Teile der Rubrik "Interna" aus E 46 und E 49 Verz. 8 Rubrik "Armenwesen" aus E 49 Verz. 22 Einschlägige Teile der Rubrik "Polizei" aus E 41 Verz. 63, E 46 und E 49, sofern Gesundheitspolizei und soziale Fürsorge betreffend Einschlägige Teile der Rubrik "Verwendungen" aus E 49 Dazu kommen vereinzelt Unterlagen, die unter den Länderrubriken der alten Ablieferungsverzeichnisse E 36 Verz. 60 und E 41 Verz. 61 abgelegt waren. Unterlagen zum Medizinalwesen und zur Sozialpolitik des Deutschen Reiches aus der Rubrik "Bundesangelegenheiten" (Vorsignatur "B. A.") wurden zum Bestand E 40/16 gezogen, Angelegenheiten der Versorgung von Militärangehörigen (Rubrik "Kriegssachen") finden sich auch in Bestand E 40/72. Eine ausführliche Behördengeschichte des Ministeriums findet sich im Vorwort zu Bestand E 40/10, worauf an dieser Stelle verwiesen wird. Der größte Teil der Titelaufnahmen wurde Ende der 1990er Jahre von Dr. Kurt Hochstuhl angefertigt. Die Endredaktion des Findbuchs besorgte der Unterzeichnete. Der Bestand umfasst 314 Büschel mit ca. 3,5 lfd. Regalmetern. Stuttgart, im Januar 2011 Johannes Renz
a) Stadt- und Landkreise (Kraftfahrzeugkennzeichen):
AA Ostalbkreis (Aalen)
BAD Stadtkreis Baden-Baden
BB Landkreis Böblingen
BC Landkreis Biberach
BL Zollernalbkreis (Balingen)
CO Landkreis Coburg
CW Landkreis Calw
DD Stadt- und Landkreis Dresden
DLG Landkreis Dillingen an der Donau
DO Landkreis Dortmund
E Stadtkreis Essen
EA Stadtkreis Eisenach
F Stadtkreis Frankfurt am Main
FN Bodenseekreis (Friedrichshafen)
GTH Landkreis Gotha
HB Freie und Hansestadt Bremen
HD Stadtkreis Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis
HI Landkreis Hildesheim
HN Stadt- und Landkreis Heilbronn
KN Landkreis Konstanz
LB Landkreis Ludwigsburg
M Stadtkreis München
MA Stadtkreis Mannheim
OAL Landkreis Oberallgäu
RT Landkreis Reutlingen
RV Landkreis Ravensburg
RW Landkreis Rottweil
S Stadtkreis Stuttgart
SHA Landkreis Schwäbisch Hall
SIG Landkreis Sigmaringen
SLF Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
TÜ Landkreis Tübingen
TUT Landkreis Tuttlingen
UL Stadtkreis Ulm / Alb-Donau-Kreis
WN Rems-Murr-Kreis (Waiblingen)
b) Nationalitätskennzeichen:
[A] Österreich
[B] Belgien
[CH] Schweiz
[CZ] Tschechien
[DZ] Algerien
[E] Spanien
[F] Frankreich
[GB] Großbritannien und Nordirland
[H] Ungarn
[I] Italien
[NL] Niederlande
[P] Portugal
[PL] Polen
[RA] Argentinien
[RO] Rumänien
[RUS] Russland
[TR] Türkei
[USA] Vereinigte Staaten von Amerika
[ZA] Südafrika
c) Sonstige Abkürzungen:
Bü Büschel
Fasz. Faszikel
lfd. m. laufende Meter
Lit. Litera (Buchstabe)
m. L. mit Lücken
Qu. Quadrangel
s. siehe
S. Seite(n)
Schr. Schriftstück(e), Schreiben
u. a. unter anderem
u. m. und mehr
v. a. vor allem
Verz. Verzeichnis
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/78
- Extent
-
314 Büschel (3,5 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Ministerium >> Andere Geschäftsbereiche
- Date of creation of holding
-
(1805 -) 1806 - 1920 (- 1924)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 3:09 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1805 -) 1806 - 1920 (- 1924)