Libretto: Oper
Der Haushahn : ein Faschingsstück in zween Aufzügen ; Aufgeführet im k. k. Schauspielhause am Kärntnerthore
- Alternative title
-
Der Haushahn
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 1209#Beibd.6
- VD18
-
VD18 14600358
- Dimensions
-
8
- Extent
-
46 S.
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Wien, 1783. - Akte: 2. - Szenen: 30. - Rollen: Gockel, der Haushahn; Lydia, Patavia, Rhodina und Persia, dessen Weiber; Pipi, Pulla, Kleine Hühner und Hähne, dessen Kinder; Gull, ein Narchbars Hahn; Gickel, dessen Sohn; Hadria, dessen Tochter; Kapinus, ein Kapaun; Eine Ganns. - Szenerie: Der Schauplatz ist ein geräumiger Hof, in welchem sich verschiedene Hühnerställe befinden. - Weitere Angaben: Titelbl.: Ill. Motiv ist ein Hahn. - S. [2]: "Vorrede."
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, 1783. zu finden beym Logenmeister
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 98 S4749. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 570. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 11, Artikel Hoffmeister, Franz Anton, S. 598-600
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wien
- (who)
-
Logenmeister
- (when)
-
1783
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10117978-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Oper
Associated
- Hoffmeister, Franz Anton
- Rautenstrauch, Johann
- Logenmeister
Time of origin
- 1783