Druckgraphik
[Die Zeit zwischen dem Fleißs und der Faulheit; Father time between labour and idleness]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
RSadeler d. Ä. WB 3.15
- Weitere Nummer(n)
-
WB 123 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 152 mm (Platte)
Breite: 182 mm
Höhe: 230 mm (Blatt)
Breite: 271 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Praemia virtutum Solers ... lentae crimine Pigritiae.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI.255.210
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Fleiss
Faulheit
ICONCLASS: Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
ICONCLASS: Folterinstrumente, Hinrichtungswerkzeuge: Geißel, Peitsche
ICONCLASS: auf der Seite liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper und auf einen Arm gestützt
ICONCLASS: Pflanzen, die wegen ihrer eßbaren Wuzeln oder Knollen kultiviert werden, z.B. Kartoffel, Rübe
ICONCLASS: Lumpenkleidung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1582
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1582