Bestand

Justizvollzugsanstalt Bautzen (Bestand)

Geschichte: Die Strafvollzugseinrichtungen I und II in Bautzen änderten zum 03.10.1990 ihren Namen in Justizvollzugsanstalt. In der ehemaligen Einrichtung Bautzen II entstand 1993 eine Gedenkstätte, die sich seit 1994 unter dem Dach der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft befindet. Dagegen ist in der ehemaligen Anstalt Bautzen I heute die Justizvollzugsanstalt Bautzen untergebracht. Es handelt sich um eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges für rund 700 männliche erwachsene Gefangene. Ihr angeschlossen ist eine Abteilung des offenen Vollzuges. Es gibt zahlreiche Arbeitsplätze in der Küche, der Wäscherei sowie in einer Tischlerei; darüber hinaus werden Dienstleistungen im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Kfz-Pflege angeboten.

Weitere Angaben siehe 5.3.2.5 Justizvollzugsanstalten

Inhalt: Generalakten.- Verwaltungsakten.- Gefangenenpersonalakten.- Personalakten der Beschäftigten.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12968
Umfang
32,15 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.02 Justiz >> 05.03.02.05 Justizvollzugsanstalten

Bestandslaufzeit
(1957 - 1989), 1990 ff.

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1957 - 1989), 1990 ff.

Ähnliche Objekte (12)