Denkmal

Denkmal des Freiherrn A. v. Blomberg; Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg

Kurz vor Beginn des Ersten Weltkrieges wurde, zum Gedenken an ein Geschehen, das zu diesem Zeitpunkt hundert Jahre zurücklag, inmitten der Grünanlage am Fuße der Bartholomäuskirche (Friedenstraße/Otto-Braun-Straße) ein Kriegerdenkmal aus Muschelkalkstein eingeweiht. Das Denkmal des Freiherrn Alexander von Blomberg (1) an der Friedensstraße/Ecke Otto-Braun-Straße, das der Bildhauer Otto Kuhlmann 1913 schuf, erinnert an einen preußischen Offizier, der 1813 an dieser Stelle "als Waffengefährte russischer Kosaken im Kampf gegen das napoleonische Heer" sein Leben gelassen hat. Ein antikisierender Kriegerhelm sowie ein Eichenkranz erklären Alexander von Blomberg zum Helden und verleihen seinem Tod nachträglich einen geschichtsträchtigen Sinn. Wie die Inschrift behauptet, fiel Alexander von Blomberg "als erstes Opfer in den deutschen Freiheitskämpfen". ° ________________° (1) Vgl. Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR, Hauptstadt Berlin I, S. 441; Berlin-Friedrichshain, S. 5, 64; Endlich/Wurlitzer, S. 232-233.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

In copyright

0
/
0

Location
Friedenstraße / Otto-Braun-Straße, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin

Classification
Baudenkmal

Event
Vollendung
(who)
Entwurf: Kuhlmann, Otto
(when)
1913

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Denkmal

Associated

  • Entwurf: Kuhlmann, Otto

Time of origin

  • 1913

Other Objects (12)