Archivale
Schreiben an Marie Agnes Erbprinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, geb. Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg (1804-1835)
Enthält: Zwei Schreiben von Konstanze Fürstin von Hohenlohe-Schillingsfürst, geb. Prinzessin von Hohenlohe-Langenburg; vier Schreiben von Johanna Henriette Gräfin von Erbach-Schönberg, geb. Prinzessin von Hohenlohe-Langenburg; zwei Schreiben von Luise Fürstin von Hohenlohe-Ingelfingen, geb. Prinzessin von Hohenlohe-Langenburg; neun Schreiben von Emilie Gräfin von Castell-Castell, geb. Prinzessin von Hohenlohe-Langenburg; zwei Briefe von Ernst I. Fürst zu Hohenlohe-Langenburg (1794-1860); sechs Briefe von Helene Herzogin von Württemberg, geb. Prinzessin von Hohenlohe-Langenburg (1807-1880); drei Briefe von Gustav Heinrich Prinz zu Hohenlohe-Langenburg (1806-1861); Adelheid Princesse de Rohan-Rochefort, geb. Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (1806-1884); ein Schreiben von Sophie Fürstin Reuß zu Greiz, geb. Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (1809-1838); Abschrift dreier Schreiben
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Nr. 894
- Alt-/Vorsignatur
-
R-NL 50 Kleinere Nachlässe von Mitgliedern der fürstlichen Familie
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Haus- und Familiensachen >> Generation Erbprinz Konstantin (1802-1838) >> Gemahlin Agnes, geb. Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg (1804-1835)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Haus- und Familiensachen
- Laufzeit
-
6. September 1829-14. Juni 1836
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 6. September 1829-14. Juni 1836