AV-Materialien
"Wasserschlösschen" als kulturgeschichtliche Zeugnisse des 19. Jahrhunderts
Mitte des 19. Jahrhunderts ließen sich Adelige und Reiche am Bodensee eigene Badehäuschen, so genannte "Wasserschlösschen" bauen. Einige davon sind noch erhalten und sorgen für Freude und Ärger gleichermaßen. Die Naturschützer möchte sie gerne abreisen, die Denkmalschützer dagegen wollen sie erhalten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003435/116
- Umfang
-
0:04:10; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> August 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Adel
Bauwerk: Denkmalschutz
Naturschutz
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
SWR 4
- Laufzeit
-
Sonntag, 20. August 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 4
Entstanden
- Sonntag, 20. August 2000