AV-Materialien
Bauern an der Börse - Warum sie mit eigenem Getreide spekulieren
Preisabsicherungsprämie, Future-Kontrakt, Nachfixierung. Längst keine Fremdwörter mehr für den Jestettener Landwirt Robert Binkert. Neuerdings verbringt er weniger Zeit auf dem Traktor und mehr Zeit am Computer. Etwa die Hälfte seiner Weizen-Ernte wird er dieses Jahr über Termingeschäfte verkaufen. Für ihn eine Absicherung gegen die stark schwankenden Preise.
Etwas suspekt ist ihm das Ganze aber doch: Schon jetzt könnte er auch seine 2012er-Ernte per Mausklick verkaufen. Dabei ist die noch nicht mal ausgesät. Für Lebensmittel-Broker wie die Mannheimer KS-Agrar läuft das Geschäft gut. Immer mehr Landwirte wollen sich gegen Klima- und Preisschwankungen absichern, interessieren sich für Warentermingeschäfte. Die Bundesregierung hingegen denkt über schärfere Maßnahmen gegen die Spekulation mit Lebensmitteln nach.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110044/206
- Umfang
-
0'04
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff Sache
-
Bauer
Börse
Getreide
Lebensmittel
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Jestetten WT
- Laufzeit
-
26. Mai 2011
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 26. Mai 2011