Artikel
Maßzahlen zur Erfassung internationaler Konjunkturzusammenhänge
Die Weltwirtschaft steckt in einer Krise. Viele Länder in der Eurozone und in der übrigen Welt befinden sich bereits in einer technischen Rezession, andere stehen kurz davor. Die aktuelle Entwicklung verdeutlicht, in welchem Maß globale Ereignisse zu einem konjunkturellen Gleichlauf von Volkswirtschaften führen können. Perfekt korreliert sind die Konjunkturzyklen einzelner Länder allerdings nicht: Manche sind aufgrund ihrer sektoralen Struktur und wirtschaftlichen Integration früher von einem Abschwung betroffen und stärker miteinander verbunden als andere. In diesem Beitrag werden einfache Statistiken vorgestellt, die einen tieferen Einblick in internationale Konjunkturzusammenhänge ermöglichen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen ; Volume: 11 ; Year: 2008 ; Issue: 4 ; Pages: 10-11 ; Mannheim: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kappler, Marcus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2008
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Kappler, Marcus
- Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Entstanden
- 2008