Akten
Evangelische Kirchen-Angelegenheiten, Jüdische Synagogen-Angelegenheiten, Sektenwesen
Enthält: ··1902: Gründung einer jüdischen Gemeinde in Fraulautern
·Statuten Israelitsche Gemeinde Fraulautern
·Landesverweisung von Mormonen bei Missionstätigkeit
·Erhebung von Kirchensteuern der evangelischen Gemeinde Fraulautern mittels Zuschlägen auf die Einkommenssteuer, Grundsteuer etc.; Einnahmestatistiken aus verschiedenen Jahren
·1920: Warnung des Jüdischen Korrespondenzbüros in London vor antisemitischer Agitation in den besetzten Rheinlanden
- Archivaliensignatur
-
D 10. 03.1
- Umfang
-
0,9 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Kirchen, Klöster und Religionsgemeinschaften >> Judentum, jüdische Gemeinde und Gebäude
- Bestand
-
D 10. Kirchen, Klöster und Religionsgemeinschaften Kirchen, Klöster und Religionsgemeinschaften
- Indexbegriff Sache
-
Kirchensteuer
Evangelische Gemeinde
Kirchengemeinde
Mormonen (1830)
Sekte
Judentum
Juden
Jüdische Gemeinde
Synagoge
Antisemitismus
Religion
Evangelische Kirchengemeinde Fraulautern
Jüdische Synagogengemeinde Fraulautern (1902-)
- Indexbegriff Person
-
Bake, Alfred Georg von (1903-1908), Beamter, Jurist, Regierungspräsident, Oberregierungsrat
Wolff, Heinrich, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Fraulautern
Levy, Daniel , stellvertretender Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Fraulautern
Schütz von Leerodt, Johannes von (1905-1917), Jurist, Ministerialbeamter, Landrat Landkreis Saarlouis
Neis, Peter (1909-1936), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
- Indexbegriff Ort
-
Fraulautern
Saarlouis
Trier
Hülzweiler
- Laufzeit
-
1902-1931
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1902-1931