Archivale

Markenbeschreibung und -bereinigung zwischen Hohenzollern-Hechingen und Fürstenberg wegen Beuren, Burladingen, Hausen, Hörschwag, Jungingen, Killer, Melchingen, Ringingen, Salmendingen, Schlatt, Starzeln, Stetten unter Holstein, Trochtelfingen und Weiler

Enthält auch: Auflistung der Grenzsteine von Melchingen, Ringingen und Stetten unter Holstein

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 172 T 3 Nr. 22
Alt-/Vorsignatur
NVA I 12795
Cist. A Lat. 2 Fasc. 8
Umfang
2 cm

Kontext
Herrschaft Trochtelfingen: Akten und Bände >> Akten >> Marken (Rubrik 104)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 172 T 3 Herrschaft Trochtelfingen: Akten und Bände

Indexbegriff Ort
Beuren, Hechingen BL
Burladingen BL
Fürstenberg; Grafschaft und Fürstentum
Hausen im Killertal, Burladingen BL
Hohenzollern-Hechingen; Grafschaft und Fürstentum
Hörschwag, Burladingen BL
Jungingen BL
Killer, Burladingen BL
Melchingen, Burladingen BL
Ringingen, Burladingen BL
Salmendingen, Burladingen BL
Schlatt, Hechingen BL
Starzeln, Burladingen BL
Stetten unter Holstein, Burladingen BL
Trochtelfingen RT
Weiler ob Schlatt, abgeg. bei Jungingen BL

Provenienz
Herrschaft Trochtelfingen
Laufzeit
1781, 1796

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Herrschaft Trochtelfingen

Entstanden

  • 1781, 1796

Ähnliche Objekte (12)