Wandteller
Wandteller Fachhochschule Bergbau der WBK mit Wieliczka-Traube von 1867
Wandteller aus weißem Porzellan mit schwarzweißer Motivmalerei auf der Vorderseite. Rückseite mit blauer Porzellanmarke der Porzellanmanufaktur Fürstenberg mit dem Zusatz "W-Germany-O" und den schwarzen Schriftzügen "Glückauf-Verlag / Wieliczka-Traube / 1867" und "Fachhochschule Bergbau / der Westfälischen Berggewerkschaftskasse / Bochum". Zusätzlich ist auf der Rückseite eine aufgeklebte Kunststoffplatte mit Öse zur Aufhängung angebracht. Der Teller zeigt die historische Darstellung einer Fahrung in Seilschlingen (sog. Wieliczka-Traube) im polnischen Salzbergwerk Wieliczka nach einer Bleistiftzeichnung von A. Dumas-Vorzet. Dargestellt sind sechs Bergleute mit einer brennenden Kerze in der rechten Hand, die in Seilschlingen sitzend heraufgezogen oder heruntergelassen werden. Ihre Arbeitskleidung besteht aus einem breitkrempigen Hut, einem Bergkittel, einer langen Hose und einem Paar Stiefel.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030007573001
- Maße
-
Durchmesser: 242 mm
- Material/Technik
-
Porzellan, Kunststoff, Metall *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kunst
Ausbildung
Wandteller
Salzbergwerk
Seilfahrt
Wieliczka-Traube
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Wieliczka
Bochum
- Bezug (wann)
-
1867
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Porzellanmanufaktur Fürstenberg (Fürstenberg, Weser)
- (wo)
-
Fürstenberg (Weser)
- (wann)
-
1966-1990
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeber
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandteller
Beteiligte
- Porzellanmanufaktur Fürstenberg (Fürstenberg, Weser)
- Verlag Glückauf Essen
Entstanden
- 1966-1990