Buch

Grenzverletzungen : Sexuelle Belästigung im Arbeitsalltag

Die überwältigende Mehrheit der berufstätigen Frauen hat schon mindestens einmal sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt, aber die wenigsten beschweren sich. Oftmals suchen sie die Gründe für die Übergriffe eher bei sich selbst als beim Täter. Anhand persönlicher Erfahrungen, konkreter Beispiele sowie Forschungsergebnissen werden verschiedene Aspekte des Themas beleuchtet: Es wird die Frage geklärt, was überhaupt alles unter sexueller Belästigung zu verstehen ist, wie oft diese auftritt und welche Folgen sie nach sich zieht. Die Reaktionen von Frauen und Männern werden beschrieben, und die rechtliche Situation in der Bundesrepublik wird erläutert. Einen Schwerpunkt des Bandes bilden Vorschläge zur Veränderung.

Identifier
A-608
ISBN
3-596-11521-3

Erschienen in
Sadrozinski, Renate (Hrsg.). 1993. Grenzverletzungen : Sexuelle Belästigung im Arbeitsalltag. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch. 3-596-11521-3

Thema
sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
sexualisierte Gewalt
Arbeitsbedingungen
Arbeitsrecht
weiblicher Sozialcharakter

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sadrozinski, Renate (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Fischer Taschenbuch
(wann)
1993

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Sadrozinski, Renate (Hrsg.)
  • Fischer Taschenbuch

Entstanden

  • 1993

Ähnliche Objekte (12)