Archivale
Ausübung der Naturheilkunde (Heilpraktiker) und Bekämpfung des Kurpfuschertums
Enthält u.a.: Beratungen über Bestimmungen gegen Mißstände im Heilgewerbe und über Änderungen der Reichsgewerbeordnung; Eingaben; Abhandlung von H. Scheck über die Behandlung der Blinddarmentzündung mit Retterspitzwasser, 1910; Broschüre "Die der Conzeption vorbeugenden Mittel", herausgegeben vom Sozial-Harmonischen Verein in Stuttgart, 1895 und "Heilreklame im Kriege" von Dr. Otto Neustätter, 1916;Der Naturarzt, Nr. 10, Okt. 1911 (mit Bericht über den Kongreß für Naturheilkunde und Volkswohlfahrt am 19./20. 8.1911 in Dresden); Gleichschaltung der Heilkundigenverbände und Überwachung des Heilwesens, Anmeldung und Zulassung nichtapprobierter Heilpersonen, Heilpraktikergesetz und dessen Durchführung, 1933-1943; Denkschrift über die Gefahren und Schäden der Kurpfuscherei, 1933; Niederschrift der Beratung über öffentliche Ankündigungen auf dem Gebiet des Heilwesens am 19.12.1933 im Reichsinnenministerium;Ausbildung, Prüfung und staatliche Anerkennung von Masseuren, Diätassistenten und Diätküchenleitern, 1935-1938; Einreihung des Magnetopathen Wilhelm Neef in die Deutsche Heilpraktikerschaft, 1938-1940. siehe auch Nr. 2800
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2785
- Alt-/Vorsignatur
-
S 3/14/Nr. 1204
- Umfang
-
Qu. 1-124 u.o. Qu.
- Kontext
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 3. Gesundheits- und Veterinärwesen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
(1895) 1907-1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1895) 1907-1943