Sachakte
. 1665: November-Dezember 1665
Enthält u.a.: Bettlägerigkeit der Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Hermann Huppenius, Pastor zu Irmgarteichen ./. Johann Jakob von Flammersbach: Beleidigung
Enthält u.a.: Zuteilung eines Platzes im Stift Keppel an (N.N.) von Merode
Enthält u.a.: Tod der Fürstin Elisabeth von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Weihnachts- und Neujahrsschreiben
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Luise von Isenburg
Enthält u.a.: Gratulation zur Eheschließung des Fürsten Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen im Haus Schinfeld
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Brüssel
Enthält u.a.: Erhebung von Römermonaten und Türkensteuern
Enthält u.a.: Dreißigjähriges Dienstjubiläum des Johann Behl
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 954
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Landgraf Ernst von Hessen-Rheinfels, Barth. Willius, Graf Adolf von Nassau-Schaumburg, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Graf Ludwig von Isenburg, de Raht, Graf Lamberg, Franz Melchior Saur, Achaz von Hohenfeld, Bischof Franz Egon von Straßburg, Berken, Schwechhausen, Wilhelm Harkott, Obert, Balthasar Stamm, Fürstin Dorothea Elisabeth von Nassau-Dillenburg, Johann Behl, Andreas Meuser, Anton Sohler, Graf Georg von Königsegg
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1665
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1665
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:59 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1665