Archivale
Bauwesen der Standesherrschaft Hohenlohe-Waldenburg
Enthält u. a.: Überblick über die Anstellung von Technikern bei der Standesherrschaft; Auszüge aus Oberfeuerschaudefekt-Protokollen 1900-1907; Vertrag mit Gutspächter Beißwenger von Laurach zum Bau eines Wagenschuppens, 1896, mit Rechnung; Überschlag der Hochbaukosten für Rebbigshof und -mühle, 1899; Reparatur der Umfassungsmauer des Schloßhofs in Waldenburg, 1900; Befehle des Fürsten Friedrich Karl II. zu diversen Instandsetzungsmaßnahmen; Korrespondenz mit der Fürstin; Abrechnungen; Verzeichnis von allgemeinen Baurechnungen für 1905-1907.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 215 Bü 1255
- Alt-/Vorsignatur
-
XIII F 83a
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Domänenkanzlei >> 5. Liegenschaften der Standesherrschaft >> 5.4. Bau- und Reparaturmaßnahmen; Feuerversicherung >> 5.4.1. Allgemeines
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 215 Domänenkanzlei
- Laufzeit
-
1893-1909
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1893-1909