Ausbleibender Beifall : : Akklamationsverweigerung als Modus öffentlichen Protests in Frankreich (1789-1848)
Abstract: Der Beitrag setzt sich mit einem Protestmodus auseinander, der im Frankreich des Revolutionzeitalters eine besondere Bedeutung erhielt: die momentane Verweigerung des bei öffentlichen Begegnungen zwischen Herrscher und Volk stets erwarteten Beifalls. In Dialog mit der Forschung zu dieser Unterlassungspraxis im Kontext der Antike werden ihre sozialen und politischen Dimensionen ausgelotet und gefragt, welche Faktoren ihre besondere Konjunktur im Untersuchungszeitraum bedingten
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zwischen Handeln und Nichthandeln : Unterlassungspraktiken in der europäischen Moderne. - Frankfurt a. M. : Jung, Theo (Hrsg.), 2019. - 215-249, ISBN: 978-3-593-51006-4
- Klassifikation
-
Geschichte Europas
- Schlagwort
-
Akklamation
Protest
Beifall
Französische Revolution
Politik
Protest
Frankreichforschung
Geschichte
Akklamation
Unterlassung
Politik
Französische Revolution
Moderne
Frankreich
- DOI
-
10.6094/UNIFR/174971
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-1749713
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Jung, Theo
- Universität
Entstanden
- 2021