Grafik

Mater Dolorosa

Fotograf*in: Kristina Bohle / Rechtewahrnehmung: Kunstsammlung der Universität Göttingen

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 3218
Maße
Höhe: 418 mm (linke Kante Blatt)
Breite: 286 mm (untere Kante Blatt)
Höhe: 346 mm (linke Kante Druckträger)
Höhe: 235 mm (untere Kante Druckträger)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Gravur: Guidus Raenus Bononien. invent. et pinxit Romae. Superior permissu (Signatur Im Druck)
Aufschrift: Non dolvere meo mili fixa in pectore tela, Tela dolont, nato quae dolvere meo
Marke: BIBL. R. ACAD. GA. (Bibliotheksstempel)
Wasserzeichen: Anker, mit Stern darüber, links Buchstabe "M", im Kreis

Bezug (was)
Mater Dolorosa

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
1575 - 1642

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1575 - 1642

Ähnliche Objekte (12)