Architektur
Giebelsimafragment des Schatzhauses von Gela
Fragment vom linken Ende eines Ziegels der Giebelsima des Schatzhauses. Das Schatzhaus der reichen sizilischen Stadt Gela gehört zu den größten und ältesten Bauten der Schatzhausterrasse. Die zahlreichen Fragmente des eindrucksvollen, bunten Daches erlauben eine genaue Rekonstruktion. Struktur und Ornamentik des Tondaches stehen in der lokalen Tradition der Stifterstadt.
- Standort
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
1511 x
- Maße
-
Objektmaß: 19,4 x 17 x 11 cm
- Material/Technik
-
Ton, schwarze und braunrote Bemalung uaf hellgelbem Überzug
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Fundort: Schatzhaus von Gela (Griechenland / Olympia / Schatzhausterrasse)
- (wann)
-
Mitte 6. Jh.v.Chr.
- Rechteinformation
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 18:30 MESZ
Datenpartner
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- Mitte 6. Jh.v.Chr.