Arbeitspapier
Digitalisierung und Arbeitsmarkt: Aktuelle Entwicklungen und sozialpolitische Herausforderungen
Der vorliegende Beitrag setzt sich mit den Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung auf unsere Arbeitswelt auseinander. Nach einer Diskussion möglicher Folgen dokumentiert eine empirische Bestandsaufnahme den bereits einsetzenden Wandel der Berufe und Erwerbsformen sowie die Rolle der Plattform-Ökonomie (u.a. mit dem Phänomen der "Solo-Selbständigkeit"). Aus diesen Überlegungen werden aktuelle und künftige sozialpolitische Herausforderungen abgeleitet und Lösungsansätze diskutiert, um den Wandel gesellschaftlich fair zu gestalten.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IZA Standpunkte ; No. 85
- Classification
-
Wirtschaft
Labor Economics Policies
Human Capital; Skills; Occupational Choice; Labor Productivity
Technological Change: Choices and Consequences; Diffusion Processes
Technological Change: Government Policy
- Subject
-
Digitalisierung
Roboter
Automatisierung
Zukunft der Arbeit
Industrie 4.0
technischer Wandel
Sharing Economy
Plattform-Ökonomie
Arbeitsmarkt
Sozialstaat
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Eichhorst, Werner
Hinte, Holger
Rinne, Ulf
Tobsch, Verena
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA)
- (where)
-
Bonn
- (when)
-
2016
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Eichhorst, Werner
- Hinte, Holger
- Rinne, Ulf
- Tobsch, Verena
- Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA)
Time of origin
- 2016