Plakat

Hamburger Stadttheater. Aida von Giuseppe Verdi

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Plakat
Inventarnummer
2634409
Maße
Höhe x Breite: 58,5 x 43,3 cm
Inschrift/Beschriftung
19 / 12. (oben rechts)
HAMBURGER STADT=THEATER / DIREKTION DR.H.LOEWENFELD. / FESTLICHE ERÖFFNUNGS=VORSTELLUNGEN : / 30.AUGUST 1912 1. SEPTEMBER / AIDA / VON GUISEPPE VERDI. / INSCENIERT VON DR.H.LOEWENFELD. / IN NEUER KOSTÜMLICHER UND DEKORATIVER AUSSTATTUNG NACH / ENTWÜRFEN VON PROFESSOR LEFLER = WIEN.UNTER MITARBEIT VON / PROFESSOR STEINDORFF=LEIPZIG. / MUSIKALISCHE LEITUNG : FELIX VON WEINGÄRTNER . / MITWIRKENDE:FRÄULEIN MARCEL, FRAU METZGER,FRÄULEIN PERAK, HERR / KAMMERSÄNGER HENSEL,DIE HERREN:LOHFING,LATTERMANN,ARMSTER. / [...] / 31. AUGUST:ERSTE ABONNEMENTS=VORSTELLUNG:FIDELIO.
HARTUNG & Co. HAMBURG. (unten rechts)
4Pfg. Plakat Steuer / der / Wirte- / Vereine // von / Hamburg / 4Pfg. (aufgeklebt, unten links)
DÜL= / BERG (oben links)

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
(Sprech-)Theater, Theateraufführung
Oper
Erholung, Entspannung; Unterhaltung, Amusement

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hartung (1916), Drucker
(wann)
1912

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

Entstanden

  • 1912

Ähnliche Objekte (12)