Bestand

Distrikt- und Kreisverwaltungen im Generalgouvernement (Bestand)

Inhaltliche Charakterisierung: Das Schriftgut dieser Behörden befindet sich, soweit nicht durch Kriegsereignisse vernichtet, in den jeweils zuständigen polnischen Wojewodschaftsarchiven. Im Bundesarchiv vorhanden sind Kopien von Akten in Verwahrung polnischer Archive, die in Verfahren wegen NS-Gewaltverbrechen vor deutschen Gerichten vorgelegt wurden. Daneben liegen Handakten eines Beamten vor, der nacheinander als Vorsitzender des Sondergerichts Reichshof (Rzeszow), Kreishauptmann in Dembica/Distrikt Krakau und Chef des Amtes des Gouverneurs des Distrikts Lublin tätig war. Sie enthalten Anordnungen an die Kreishauptleute, Meldungen über die Bekämpfung der Widerstandsbewegung, Anordnungen und Berichte des Gouverneurs des Distrikts Lublin.

Schließlich sind Unterlagen der Abteilung Propaganda der Distriktverwaltung Warschau zu erwähnen, die in Form von Fotokopien vom YIVO Institute for Jewish Research New York, erworben werden konnten und u. a. die Beobachtung und Bekämpfung der Widerstandsbewegung betreffen.

Erschließungszustand: Vorläufiges Findbuch.

Zitierweise: BArch R 102/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch R 102
Extent
357 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Besatzungsverwaltung
Related materials
Amtliche Druckschriften: Verordnungsblatt für das Generalgouvernement, 1939-1944, RD 205/2.

Amtlicher Anzeiger für das Generalgouvernement, 1940-1944, RD 205/3.

Date of creation of holding
1939-1945

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1939-1945

Other Objects (12)