Sachakte

Korrespondenzen des Landgrafen Ernst Ludwig mit fürstlichen Personen

Enthält: Ahrenberg, Ansbach, Baden-Durlach, Brandenburg-Ansbach, Brandenburg-Bayreuth, Braunschweig-Wolfenbüttel, Braunschweig-Lüneburg, Erbach-Erbach, Erbach-Fürstenau, Frankreich, Hanau-Lichtenberg, Hessen-Kassel, Hessen-Homburg, Hessen-Rheinfels, Hessen-Rotenburg, Hessen-Philippsthal, Holstein-Gottorp, Leiningen, Mainz, Nassau, Österreich, Pfalz, Polen, Preußen, Sachsen, Sardinien, Schweden, Solms, Stolberg-Roßla, Thurn und Taxis, Waldeck, Wied-Runkel, Wittgenstein, Württemberg

Enthält: Gratulationsschreiben zur Geburt eines Sohnes des Landgrafen Ludwig VIII. [Georg Wilhelm]

Enthält: Einquartierung von Soldaten während des Polnischen Erbfolgekrieges zu Umstadt

Enthält: Kriegsberichte aus dem Spanischen Erbfolgekrieg

Enthält: Rechtsstreit zwischen dem Baron v. Oxa und dem kurpfälzischen Hoffaktor Mordgen Oppenheimer

Enthält: Stellungnahme des Landgrafen Ernst Ludwig zur Absicht des Pfalzgrafen Karl Philipp zur Heirat einer Gräfin v. Hohenlohe; Warnung vor einer blinden Liebe und der daraus resultierenden Konsequenzen

Enthält: Entsendung des Leopold Ferdinand Persius v. Lonsdorf nach Kassel

Enthält: Verhandlungen über ausstehende Zahlungen des Fürsten v. Ostfriesland an Landgraf Ernst Ludwig

Enthält: Kuraufenthalt der Ehefrau des Grafen Otto Ehrenreich v. Abensberg-Traun in Ems

Enthält: Widmungsschrift für Landgraf Ernst Ludwig

Enthält: Jagdsachen

Enthält: Verlegung eines Treffens der Oberrheinischen Kreistruppen von Kostheim nach Oppenheim

Enthält: Verhandlungen über eine Erbschafts- und Vormundschaftsregelung im Haus Erbach-Fürstenau

Enthält: Schreiben Ludwigs XV. v. Frankreich über die Verheiratung des Erbprinzen v. Modena mit der ältesten Tochter des Herzogs v. Orléans

Enthält: Empfehlungsschreiben für die in Kassel engagierte Sängerin Lucia Bandarini (Baudarini)

Enthält: Veranstaltung von Opern und Divertissements in Darmstadt anlässlich des Besuchs der Kurfürsten v. Trier und Pfalz; Bereitstellung der Sängerin Salbey durch Landgraf Karl von Hessen-Kassel

Enthält: Empfehlungsschreiben für Johann Melchior Klipstein, Sohn des Forstmeisters, als Jagdbediensteter

Enthält: Politische Korrespondenz mit dem Landgrafen Karl v. Hessen-Kassel, u. a. Spanischer Erbfolgekrieg

Enthält: Empfehlungsschreiben für den Jägerbürschen Friedrich Müller

Enthält: Belagerung der Festung Rheinfels

Enthält: Kriegsberichte des Landgrafen Friedrich I. v. Hessen-Kassel

Enthält: Heirat des Landgrafen Wilhelm v. Hessen-Philippsthal mit Wilhelmine Charlotte v. Anhalt-Bernburg

Enthält: Umzug des Prinzen Maximilian nach Marburg

Enthält: Vermählung des Herzogs v. Holstein mit einer Zarentochter

Enthält: Besuch des Grafen v. Hanau zu Mönchbruch und Übergabe eines Jagdgeschenks

Enthält: Blatternerkrankung des Erbprinzen Ludwig (IX.)

Enthält: Auseinandersetzungen zwischen Hessen-Darmstadt und Hessen-Homburg wegen ausstehender Zahlungen

Enthält: Verhandlungen über die Verwaltung der Bergwerke

Enthält: Schreiben Kaiser Leopolds I. über den Rechtsstreit zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt über die Stellung von Soldaten bzw. die Zahlung von Römermonaten (Abschrift)

Enthält: Gewährung eines Darlehens für die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt durch König Friedrich Wilhelm I. v. Preußen

Enthält: Werbung von Soldaten in Hessen-Darmstadt durch Preußen; Gesuche um Auslieferung des Rekruten Philipp Maus

Enthält: Zeugnis des Königs Friedrich Wilhelm I. für den aus Berlin zurückkehrenden Hofrat v. Moseler

Enthält: Entsendung eines Leutnants durch Kronprinz Friedrich v. Preußen nach Hessen zur Anwerbung von Rekruten

Enthält: Empfehlungsschreiben für den Hofmusiker Johann Caspar May

Enthält: Misstrauen Wiens gegen die Reise eines Herzogs v. Sachsen nach Paris

Enthält: Bericht über den Seekrieg an Landgraf Georg v. Hessen-Darmstadt

Enthält: Festnahme des Jost Balthasar Meyen wegen Schatzgräberei in Arolsen (im Auftrag des Landgrafen Ernst Ludwig)

Enthält: Familienkorrespondenz mit Charlotte Albertine v. Wied, geb. v. Lippe (14 Briefe)

Enthält: Gesuch der Gräfin Sophie Florentine v. Sayn-Wittgenstein um Abschlag auf ihre Schulden

Enthält: Aufstellung der Equipage für die Reise des Prinzen Heinrich v. Württemberg nach Holland und zurück

Enthält: Italienisches Huldigungsschreiben für die Übersendung eines Gesandten zum König v. Spanien durch Landgraf Ernst Ludwig

Enthält: Beschwerde des Landgrafen Ernst Ludwig über die schlechte Behandlung durch den Kaiser und den Wiener Reichshofrat im Streit um das Busecker Tal

Enthält: Mitteilung über die Geburt des Landgrafen Georg WIlhelm

Enthält: Ausführliches Antwortschreiben des Landgrafen Ernst Ludwig auf ein Kondolenzschreiben zum Tod seiner Ehefrau Dorothea Charlotte

Enthält: Courtoisieschreiben

Enthält auch: Verzeichnis von Briefen des Landgrafen Ernst Ludwig an Fürst Ernst Albrecht v. Öttingen im Öttingischen Archiv

Enthält auch: Empfehlungsschreiben der Prinzessin Amalie v. Preußen an den Erbprinzen Ludwig (IX.) v. Hessen-Darmstadt für Herrn v. Günderrode (Abschrift)

Enthält auch: Schreiben Kaiser Karls VI. an Landgraf Ernst Ludwig, das Münzwesen im Oberrheinischen Kreis betreffend, 1736 (Kopien aus dem Besitz von Daniel Cürten)

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
355/1
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)

Vermerke: Deskriptoren: Dorothea Charlotte (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Ahrenberg

Vermerke: Deskriptoren: Ansbach

Vermerke: Deskriptoren: Erbach-Erbach, (Familie) v.

Vermerke: Deskriptoren: Erbach-Fürstenau, (Familie) v.

Vermerke: Deskriptoren: Hanau-Lichtenberg, (Familie) v.

Vermerke: Deskriptoren: Polen

Vermerke: Deskriptoren: Sardinien

Vermerke: Deskriptoren: Schweden

Vermerke: Deskriptoren: Solms-..., (Familie) v.

Vermerke: Deskriptoren: Stolberg-Roßla, (Familie) v.

Vermerke: Deskriptoren: Thurn und Taxis, (Familie) v.

Vermerke: Deskriptoren: Wied-Runkel, (Familie) v.

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII.)

Vermerke: Deskriptoren: Georg Wilhelm (Hessen-Darmstadt, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Umstadt

Vermerke: Deskriptoren: Oppenheimer, Mordgen

Vermerke: Deskriptoren: Oxa, (N.N.) Baron v.

Vermerke: Deskriptoren: Karl Philipp (Pfalz, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Persius v. Lonsdorf, Leopold Ferdinand

Vermerke: Deskriptoren: Kassel

Vermerke: Deskriptoren: Bad Ems

Vermerke: Deskriptoren: Abensberg-Traun, Otto Ehrenreich Graf

Vermerke: Deskriptoren: Kostheim

Vermerke: Deskriptoren: Oppenheim

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Frankreich, König, XV.)

Vermerke: Deskriptoren: Modena

Vermerke: Deskriptoren: Bandarini, Lucia

Vermerke: Deskriptoren: Klipstein, Johann Melchior

Vermerke: Deskriptoren: Karl (Hessen-Kassel, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Müller, Friedrich

Vermerke: Deskriptoren: Rheinfels

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Kassel, Landgraf, I.)

Vermerke: Deskriptoren: Wilhelmine Charlotte (Anhalt-Bernburg, Fürstin)

Vermerke: Deskriptoren: Wilhelm (Hessen-Philippsthal, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Marburg

Vermerke: Deskriptoren: Maximilian (Hessen-Kassel, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Mönchbruch

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, IX.)

Vermerke: Deskriptoren: Öttingen

Vermerke: Deskriptoren: Ernst Albrecht (Öttingen, Fürst, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Leopold (Reich, Kaiser, I.)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, I.)

Vermerke: Deskriptoren: Maus, Philipp

Vermerke: Deskriptoren: Moseler, (N.N.) v.

Vermerke: Deskriptoren: Berlin

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Preußen, König, II.)

Vermerke: Deskriptoren: May, Johann Caspar

Vermerke: Deskriptoren: Paris

Vermerke: Deskriptoren: Wien

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Arolsen

Vermerke: Deskriptoren: Meyen, Jost Balthasar

Vermerke: Deskriptoren: Charlotte Albertine (Wied, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Sophie Florentine (Sayn-Wittgenstein, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Heinrich (Württemberg, Prinz)

Vermerke: Deskriptoren: Amalie (Preußen, Prinzessin)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, IX.)

Vermerke: Deskriptoren: Günderode, (N.N.) v.

Vermerke: Deskriptoren: Busecker Tal

Vermerke: Deskriptoren: Georg Wilhelm (Hessen-Darmstadt, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Wien

Vermerke: Deskriptoren: Karl (Reich, Kaiser, VI.)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.5 Korrespondenzen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1677-1737

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1677-1737

Ähnliche Objekte (12)