Sachakte
. Korrespondenzen des Landgrafen Georg II. mit fürstlichen Personen: Band 1
Enthält u.a.: Mitteilung über den Tod des Landgrafen Philipp v. Hessen-Butzbach und Festsetzung eines Beerdigungstermins
Enthält u.a.: Gesuch des Grafen Philipp Reinhard v. Solms um Fürsprache beim König v. Dänemark durch Landgraf Georg III.
Enthält u.a.: Bericht des Balthasar Philipp v. Knodt über das Gut Gräfenhausen und seine Schulden
Enthält u.a.: Stellungnahme der Gräfin Anna Margarethe v. Solms zur Soldatenwerbung des Landgrafen Wilhelm V.
Enthält u.a.: Courtoisieschreiben des Herzogs Ludwig Friedrich v. Württemberg und des Herzogs Friedrich v. Schleswig-Holstein
Enthält u.a.: Empfehlungsschreiben der Sophie v. Pommern für einen Verwandten des Jägermeisters Christoph v. Bley
Enthält u.a.: Verhandlungen zur Verheiratung der Töchter Landgraf Georgs II.
Enthält u.a.: Bericht des Herzogs Georg v. Braunschweig-Lüneburg über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Entsendung der Hofräte Wolf Adolph v. Carben und Johann Jacob Gambs durch die Landgrafen Wilhelm und Georg zu Philipp Adolph v. Würzburg
Enthält u.a.: Verhandlungen mit dem Pfalzgrafen v. Birkenfeld über Assignationen und die Stellung von Rekruten
Enthält u.a.: Schreiben des Kurfürsten Johann Georg I. v. Sachsen mit der Empfehlung der Mäßigung gegenüber den Grafen v. Isenburg
Enthält u.a.: Konzept eines Schreibens zum Regierungsantritt des Statthalters der Niederlande, Kardinalinfant Ferdinand, als Nachfolger der Erzherzogin Isabella Clara Eugenia
Enthält u.a.: Kondolenzschreiben zum Tod des Markgrafen Johann Georg v. Brandenburg
Enthält u.a.: Tod der Landgräfin Sophie Eleonore v. Hessen-Kassel
Enthält u.a.: Entsendung eines Bevollmächtigten durch Luise Juliane v. Solms zu Georg II.
Enthält u.a.: Gratulationsschreiben zur Geburt von Kindern der Landgräfin Sophie Eleonore v. Hessen-Darmstadt
Enthält u.a.: Antwort des Markgrafen Christian v. Brandenburg auf die Beschwerde Georgs II. über die Einquartierung von Soldaten zu Schmalkalden
Enthält u.a.: Dankschreiben der Margarethe Sibylle v. Dänemark für die Glückwünsche zur Hochzeit
Enthält u.a.: Schreiben des Kurfürsten Maximilian v. Bayern auf die Beschwerde Georgs II. über die Einquartierung von Soldaten in der Obergrafschaft; Bericht über Friedensverhandlungen
Enthält u.a.: Berichte über Kriegsereignisse, u. a. Einnahme der Stadt Freiberg durch kaiserliche Truppen; Durchzug von Truppen bei Oberursel
Enthält u.a.: Ermahnung des Erzherzogs Leopold Wilhelm, gegenüber Nassau und Isenburg Rücksicht walten zu lassen
Enthält u.a.: Verhandlungen über das Wittum der Pfalzgräfin Sophie Agnes
Enthält u.a.: Bericht des Landgrafen Georg Christian v. Hessen-Homburg über die politische Situation der Landgrafschaft Hessen 1651
Enthält u.a.: Bericht des Pfalzgrafen Ludwig Philipp über die ausbleibende Zahlung von Geldern zur Evakuierung Frankenthals
Enthält u.a.: Verhandlungen über die Assignation eines Geldbetrags beim Ober- und Niedersächsischen Kreis für Georg II. durch den Kaiser
Enthält u.a.: Korrespondenz mit Anna Margarethe v. Solms: Übersendung von Wein; Besuch in Rüsselsheim
Enthält u.a.: Verhandlungen über die Auszahlung eines Geldbetrags durch den Reichspfennigmeister
Enthält u.a.: Schreiben der Landgräfin Augustina Philippina aus Dresden
Enthält u.a.: Bericht des Königs Friedrich v. Dänemark über die Ankündigung eines Krieges gegen Schweden
Enthält u.a.: Korrespondenz mit Menno Hanneken über seine Auslagen während der Reise mit Landgraf Georg III. nach Schweden
Enthält u.a.: Notizzettel mit Aufstellung von Kleidungsstücken und Ausgaben für Regimentspferde
Enthält u.a.: Abschrift eines Vertrags des Königs von Spanien mit den 'hohen drei Punten [Bünden]'
- Reference number
-
184/6
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)
Vermerke: Deskriptoren: Sophie Eleonore (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Vöhl, Landgraf, III.)
Vermerke: Deskriptoren: Philipp Reinhard (Solms, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Dänemark
Vermerke: Deskriptoren: Knodt, Balthasar Philipp v.
Vermerke: Deskriptoren: Gräfenhausen
Vermerke: Deskriptoren: Wilhelm (Hessen-Kassel, Landgraf, V.)
Vermerke: Deskriptoren: Anna Margarethe (Solms, Gräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig Friedrich (Württemberg, Herzog)
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Schleswig-Holstein, Herzog)
Vermerke: Deskriptoren: Bley, Christoph v.
Vermerke: Deskriptoren: Sophie (Pommern, Herzogin)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Vermerke: Deskriptoren: Würzburg
Vermerke: Deskriptoren: Philipp Adolph (Würzburg, Bischof)
Vermerke: Deskriptoren: Isenburg, Grafen
Vermerke: Deskriptoren: Johann Georg (Sachsen, Kurfürst, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Isabella Clara Eugnia (Österreich, Erzherzogin)
Vermerke: Deskriptoren: Ferdinand (Österreich, Erzherzog)
Vermerke: Deskriptoren: Johann Georg (Brandenburg, Markgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Sophie Eleonore (Hessen-Kassel, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Luise Juliane (Solms, Gräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Schmalkalden
Vermerke: Deskriptoren: Christian (Brandenburg, Markgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Margarethe Sibylle (Dänemark, Prinzessin)
Vermerke: Deskriptoren: Maximilian (Bayern, Kurfürst)
Vermerke: Deskriptoren: Freiberg
Vermerke: Deskriptoren: Oberursel
Vermerke: Deskriptoren: Leopold Wilhelm (Österreich, Erzherzog)
Vermerke: Deskriptoren: Sophie Agnes (Pfalz-Sulzbach-Hiltpoltstein, Pfalzgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Georg Christian (Hessen-Homburg, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Frankenthal
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig Philipp (Pfalz, Pfalzgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Rüsselsheim
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich Wilhelm (Sachsen, Herzog)
Vermerke: Deskriptoren: Augustina Philippina (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Dresden
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Dänemark, König)
Vermerke: Deskriptoren: Hanneken, Menno
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 12 Landgraf Georg II. (Darmstadt 17.3.1605 - Darmstadt 11.6.1661) >> 12.4 Korrespondenzen >> . Korrespondenzen des Landgrafen Georg II. mit fürstlichen Personen
- Holding
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Date of creation
-
1620-1660
- Other object pages
- Last update
-
10.09.2024, 8:32 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1620-1660