AV-Materialien
Burnout - Modewort oder Volkskrankheit?
Schalke Trainer Ralf Rangnick, Starkoch Tim Mälzer, Pop-Star Robbie Williams, Bestseller-Autor Frank Schätzing - sie alle haben sich geoutet: "Ich kann nicht mehr, ich bin ausgebrannt - burnout." Doch es sind nicht nur die Stars, die totale Erschöpfung kann jeden treffen - vom Fließbandarbeiter bis zum Top-Manager.
Etwa 100.000 Menschen wurden im vergangenen Jahr krankgeschrieben mit der Diagnose "burnout". Fehlzeiten aufgrund psychischer Belastungen haben sprunghaft zugenommen. Der volkswirtschaftliche Schaden durch arbeitsbedingte psychische Belastungen wird auf 53 Milliarden Euro jährlich geschätzt. Und längst ist klar: "Burnout" betrifft nicht nur den Einzelnen, sondern den gesamten Betrieb. Stress, Überforderung, fehlende Anerkennung - Unternehmen suchen nach Auswegen. Die Maßnahmen reichen vom Handy-Verbot am Wochenende bis hin zu Sport während der Arbeitszeit oder Pflichtseminaren zur Stressvermeidung.
Zu Gast im Studio: PD Dr. med. Michael Berner, Psychiater und Psychotherapeut der Rhein-Jura Klinik in Bad Säckingen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110068/203
- Extent
-
0'16
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff subject
-
Krankheit; Burnout
- Indexentry person
-
Berner, Michael
Knopp, Emil
Müller, Margit
Neubauer, Andreas
- Date of creation
-
29. September 2011
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 29. September 2011