Bestendige Widerlegung, Des vnwarhafften Berichts, Von dem streit des Heiligen Abendmals : Jn welchem etliche Calvinische Predicanten zu Embden nicht allein ergangene, Reichskündige Historien vnd geschichten greifflich verfelschet, sondern auch die Lehr vom H. Nachtmal wider Gottes Wort jämerlich verkehret haben
- Weitere Titel
-
Bestendige Widerlegung, Des unwarhafften Berichts, von dem Streit des Heiligen Abendmals
beständige unwahrhaften greiflich verfälscht Lehre jämmerlich verkehrt
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Polem. 3139 b
- VD16
-
VD16 ZV 8426
- Maße
-
8°
- Umfang
-
16 ungezählte Seiten, 830 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11349031-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Ähnliche Objekte (12)

Endliche Antwort || Auff der Anhaltischen || Prediger/ Anno 1598. publicierte ... || abfertigung/ betreffend die im Fürsten=||thumb Anhalt angestelte Calvinische || Reformation.|| Jn welcher zugleich der Ambergischen || Scribenten letztes Buch ... || Anno 1598. Publiciert/ nach noht=||turfft wird abgefertigt.|| Gestellet durch die Theologische Facultet || zu Wittenberg.||

Der Heilige/ Apostolische/|| Christliche Glaube/|| DVrch das || Alte/ vnd Newe || Testament erkleret/ das Alle wort || darinnen gegründet/ mit zugehörenden Kir=||chen Gebetlein gezieret/ was für Ketzer einen jeg=||lichen Artickel angefochten/ das Leben/ vnd Rei=||sen S. Pauli/ vnd der andern zwelff Aposteln/|| welchen Artickel ein jeder ausgesprochen ... || kurtz || zusamen getragen || Durch || M. Michaëlem Hempelium || Fribergensem.|| ... ||

Drey Tröstliche in Gottes Wort gegründete Fasten Predigten : Eine als die erste, Matthei am 4. Capitel, am Sontage Jnvocauit, Die ander am Sontage Reminiscere, aus dem Evangelisten Matthei am 15. Die dritte am Sontage Oculi, Lucae am 11. Capitel. Geprediget in der Kirchen Gottes zu Falckenbergk, Jm Jahr 1606. ...

Abcontrafactur und Bildnis aller Grosshertzogen, Chur und Fürsten,welche vom Jahre nach Christi geburt 842 biss auff das jetzige 1599.Jahr,das Land Sachssen,Löblich und Christlich regieret haben,Sampt kurtzer erklerung Ihres Lebens,aus glaubwirdigen Historien zusamen getragen,und in deutsche Reime bracht.
